Inhouse-Seminare

Entdecken Sie unsere vielfältigen Impulse für Ihre Inhouse-Seminare. Unsere Themenauswahl bietet Ihnen praxisnahe Ideen, die Sie direkt für Ihre Teams nutzen können. Und wenn Sie besondere Ziele oder Inhalte im Blick haben – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Trainings, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.

Lassen Sie sich von unserer Themen-Auswahl inspirieren. Selbstverständlich konzipieren wir mit Ihnen auch weitere Trainings.

Impulse für Seminar-Themen

Entwickeln Sie Ihre Selbstführung mit Methoden aus Life Design und Design Thinking. Für mehr Klarheit, Energie und Wirksamkeit in Ihrer Führungsrolle.

von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)
von Susanne Löhnert GREEN32 0
KI-Grafik: ein Stapel vergilbte Blätter auf denen ein Kompass liegt und "find your IKIGAI" stehe und einem alten Füller der davor auf dem Holztisch liegt

Our Ikigai verbindet Sinn, Strategie und Zukunftsmut. Entwickeln Sie mit Ihrem Team ein Zukunftsbild, das stärkt, motiviert und verbindet.

von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)
von Susanne Löhnert GREEN32 0
weiße Papierflieger folgen rotem Papierflieger als Symbolbild für das Thema „Führungskompetenz - Stärken stärken”

Stärkenorientiertes Führen und Arbeiten beginnt damit, die eigenen Stärken zu kennen und zusammen mit den Stärken der Mitarbeitenden produktiv zu nutzen.

von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)
von Susanne Löhnert GREEN32 0

Mitarbeiterjahresgespräche sind ein wichtiger Bestandteil der Führungsarbeit und häufig die einzige Möglichkeit, Feedback zu geben und zu erhalten.

von Antje Steinke-Schumann
(Kommentare: 0)
von Antje Steinke-Schumann 0

Erkennen Sie Stress wirksam, nutzen Sie Ihre Antreiber konstruktiv und werden Sie dabei achtsamer mit sich und Ihren Kolleg:innen

von Antje Steinke-Schumann
(Kommentare: 0)
von Antje Steinke-Schumann 0

Das Trendlabor bietet als inspirierende Zukunftswerkstatt den kreativen Rahmen für strategische Überlegungen und sinnvolle Weichenstellungen

von Mark Arante-Durst
(Kommentare: 0)
von Mark Arante-Durst 0

Gute Teamleitungen sorgen für eine wertschätzende Teamkultur, gegenseitige Akzeptanz, eine konstruktive Fehler- und Kommunikationskultur und funktionierende Konfliktlösungstools.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Motivation ist ein wichtiger Baustein, um langfristig gute Mitarbeiter:innen zu halten. Wie können Sie Ihre eigene Motivation und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärken?

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Ein gut strukturierter Einarbeitungs-Prozess ermöglicht neuen Mitarbeiter:innen ein schnelles Ankommen, Beziehungsaufbau zum Unternehmen und effektives arbeiten.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0
3D Rendering eines Kompasses mit dem Wort Resilienz

Durch dieses Teamtraining stärken Sie die eigene Resilienz und die des Teams - durch die 7 Schlüssel der Resilienz, die Sie in Zukunft im Alltag anwenden können.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Im Business-Alltag sollen wir sachlich argumentieren und rational entscheiden. Doch Menschen leben von emotionaler Kommunikation.

von Katharina Lipok
(Kommentare: 0)
von Katharina Lipok 0

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass ein offenes und respektvolles Teamklima mitbestimmt, wie erfolgreich und effektiv ein Team ist.

von Katharina Lipok
(Kommentare: 0)
von Katharina Lipok 0

Ein moderiertes Format, bei dem im Führungskreis passende Lösungen für Problemstellungen aus dem Arbeitsumfeld erarbeitet werden.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Stecken Sie Ziele passend zur Unternehmenskultur und gemeinsam mit Ihrem Team. Dann haben Sie die Chance, dass Ihr Team mit Ihnen engagiert an der Umsetzung dieser Ziele arbeitet.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Häufige Fragen zu unseren Inhouse-Seminaren

Inhouse-Seminare

Was ist ein Inhouse-Seminar?

Ein Inhouse-Seminar ist eine maßgeschneiderte Weiterbildung, die exklusiv für Ihr Unternehmen konzipiert und in Ihren eigenen Räumen oder online durchgeführt wird. Inhalte, Dauer und Methodik werden individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Welche Themen können als Inhouse-Seminar angeboten werden?

Sie können aus unserem bestehenden Seminarvorschlägen wählen – z. B. zu Führung, Kommunikation oder Teamarbeit – oder gemeinsam mit uns ein neues Konzept entwickeln, das gezielt Ihre aktuellen Herausforderungen aufgreift.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Kann jedes Seminare auch als Inhouse-Variante gebucht werden?

Ja, alle Themen lassen sich individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Kultur anpassen. Dafür führen wir gern mit Ihnen ein ausführliches Vorgespräch und konzipieren das für Ihr Unternehmen passende Training.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Für wen eignen sich Inhouse-Seminare?

Unsere Inhouse-Formate richten sich an Führungskräfte, Teams und Organisationen, die gezielt ihre Zusammenarbeit, Kommunikation oder Führungskultur stärken möchten.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Wie läuft die Planung eines Inhouse-Seminars ab?

Nach einem ersten Gespräch klären wir Ihre Ziele, Rahmenbedingungen und Teilnehmendenstruktur. Anschließend entwickeln wir ein passendes Konzept, das wir auf Wunsch mit Vor- und Nachbereitungsphasen ergänzen.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Wie lange dauert ein Inhouse-Seminar?

Die Dauer kann flexibel gestaltet werden – von einem halbtägigen Impuls-Workshop bis zu mehrtägigen Trainingsmodulen oder modularen Entwicklungsprogrammen.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Können Inhouse-Seminare auch online stattfinden?

Ja. Viele unserer Trainings lassen sich in einem interaktiven Online-Format oder als Blended-Learning-Lösung (Kombination aus Präsenz- und Online-Modulen) durchführen.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Welche Vorteile bietet ein Inhouse-Seminar gegenüber offenen Seminaren?

Ihre Mitarbeitenden lernen im vertrauten Umfeld, Inhalte werden auf Ihre Organisation zugeschnitten, und der Transfer in den Alltag gelingt leichter – mit nachhaltiger Wirkung für Team und Unternehmenskultur.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Wie kann ich ein Inhouse-Seminar anfragen?

Nehmen Sie einfach über unser Rückruf-Formular Kontakt mit uns auf. Wir rufen Sie zurück und beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein unverbindliches Konzeptangebot.

Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025 von Susanne Löhnert GREEN32.

Regelmäßiger Input per Mail!

Fachliche Anregungen, Profi-Tipps und aktuelle Veranstaltungs-Hinweise veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Newsletter.

© 2025 Institut Positiv Führen ®
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.