Unser Verein – Institut Positiv Führen e.V.

Für eine Arbeitswelt, in der Menschen aufblühen

Das Institut Positiv Führen e.V. ist ein Zusammenschluss von Fachleuten, Organisationen und Führungskräften, die eines verbindet: die Überzeugung, dass Führung auf Stärken, Vertrauen und Entwicklung aufbauen sollte.

Wir verstehen Positives Führen nicht nur als Methode, sondern als Haltung – eine Haltung, die Menschen, Teams und Organisationen wachsen lässt. Unser Ziel ist es, diese Haltung in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und sozialen Organisationen zu verankern und Führung neu zu denken: menschlich, wirksam, wertschätzend.

Warum es uns als Verein gibt

Führung verändert Arbeitskulturen – und damit ganze Organisationen. Deshalb wurde 2023 das Institut Positiv Führen e.V. gegründet: um das Wissen und die Haltung des Positiven Führens langfristig zu fördern, weiterzuentwickeln und in die Praxis zu bringen.

Wir schaffen einen Raum für Menschen, die Verantwortung tragen – und die Arbeitswelt aktiv gestalten wollen. Als gemeinnütziger Verein bündeln wir Kompetenzen aus Training, Coaching, Personal- und Organisationsentwicklung, bringen Wissenschaft und Praxis in Austausch und fördern eine Kultur der Zuversicht und Zusammenarbeit.

Was wir als Institut tun

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Forschung, Entwicklung und Vernetzung – und daraus entsteht ein lebendiges Netzwerk, das Lernen, Forschen und Anwenden miteinander verbindet:

Fachgruppen
Fachgruppen

In Fachgruppen entwickeln wir Konzepte, Methoden und praxisnahe Formate für Führung, Personalentwicklung und Positive Organisation.

> Zum Jahresprogramm
Autausch & Entwicklung
Autausch & Entwicklung

Wir fördern den Erfahrungsaustausch zwischen Expert:innen, Trainer:innen und Unternehmen.

> Zum Trainerteam
Seminare & Veranstaltungen
Seminare

Wir organisieren Seminare und Weiterbildungen, die zeigen, wie Positives Führen wirkt – im Denken, Handeln und in der Kultur.

> Zu Positiv Führen

Wir verbinden Menschen, die Führung mit Haltung leben möchten

Für wen wir da sind

Unsere Arbeit richtet sich an:

  • Führungskräfte und Teams, die mit Haltung führen und Vertrauen stärken wollen,
  • Personalentwickler:innen und Organisationsberater:innen, die Veränderung positiv gestalten möchten,
  • Unternehmen und soziale Organisationen, die eine Kultur schaffen wollen, in der Leistung und Wohlbefinden im Einklang stehen.

Besonders der Klein- und Mittelstand sowie soziale Träger profitieren von unserer Expertise – denn wir begleiten Entwicklungsprozesse auch dort, wo keine eigene PE-Abteilung vorhanden ist.

Wir wir arbeiten

Wir arbeiten mit Haltung, Herz und System:

  • Fachlich fundiert – evidenzbasiert und auf der Grundlage aktueller Forschung
  • Ganzheitlich & prozessorientiert – wir betrachten Zusammenhänge und begleiten Schritt für Schritt.
  • Empathisch & praxisnah – mit Feingefühl für Menschen, Organisationen und Dynamiken.

Unsere Überzeugung: Nachhaltige Entwicklung gelingt, wenn Wissen, Haltung und Handeln miteinander in Resonanz kommen.

Jetzt Fördermitglied werden

Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Teil des Institut Positiv Führen e.V.

Als Fördermitglied helfen Sie mit, die Idee des Positiven Führens weiterzutragen – in Organisationen, Bildungseinrichtungen und in der Gesellschaft. Sie ermöglichen den Austausch in Fachgruppen, fördern Forschung und Praxisprojekte und erhalten exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Positive Leadership, Personalentwicklung und Organisationskultur.

Gemeinsam gestalten wir eine Arbeitswelt, die stärkt, inspiriert und verbindet.

Unser Netzwerk

Unser Verein lebt von Vielfalt: Trainer:innen, Coaches, Organisationsentwickler:innen, Wissenschaftler:innen, Führungskräfte und Unternehmen. Alle eint das Ziel, Führung als positive Kraft in Organisationen zu verankern.

Der Dreiklang unserer Themenfelder – Positiv Führen, Positive Organisation und Personalentwicklung – bildet die Basis unserer Vereinsarbeit und unseres gemeinsamen Verständnisses von nachhaltiger Entwicklung.

© 2025 Institut Positiv Führen ®
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.